Notre-Dame-Schule

Notre-Dame-Schule
Notre-Dame-Schule
 
[nɔtrə'dam-], Notre-Dame-Epoche, zusammenfassende Bezeichnung für einen Kreis von Komponisten, der um 1160/80 bis 1230/50 mit der Kathedrale Notre-Dame-de-Paris in Verbindung stand. Hauptmeister waren Leoninus und Perotinus Magnus, deren Schaffen sich im »Magnus liber organi de gradali et antiphonario«, eine Sammlung zweistimmiger Choralbearbeitungen (Organa) für das Kirchenjahr, niederschlug. Bedeutend für die Notre-Dame-Schule ist die Erweiterung der mehrstimmigen Musik von der Drei- zur Vierstimmigkeit. Neben den Organa stand der Conductus und entwickelte sich die Motette, die dann zur Hauptgattung der folgenden Ars antiqua wurde. Aufgezeichnet wurde die Musik der Notre-Dame-Schule in Modalnotation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notre-Dame-Schule — Handschrift W2 der Herzog August Bibliothek, Anfang des Conductus Salvatoris hodie Die Notre Dame Schule oder auch Notre Dame Epoche bezeichnet in der Musikgeschichte gemeinhin den Zeitraum von 1160/80 bis 1230/50. Vermutlich knüpft diese Epoche… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik des Mittelalters: Die Kompositionen der Notre-Dame-Schule in Paris —   Die Aufführung der dreistimmigen Organa innerhalb der Messliturgie an besonderen Feiertagen muss man sich prächtig und volltönend vorstellen. Sicher war daran eine ganze Gruppe von Sängern beteiligt, auch die Verstärkung durch Instrumente ist… …   Universal-Lexikon

  • Notre-Dame de Paris — von Westen Die Kathedrale von Südosten Die Kathedrale Notre Dame de Paris (Unsere (liebe) Frau vo …   Deutsch Wikipedia

  • Notre Dame de Paris — von Westen Die Kathedrale von Südosten Die Kathedrale Notre Dame de Paris (Unsere (liebe) Frau vo …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame — ist der Name folgender Kirchen in Frankreich: Notre Dame d Amiens Notre Dame des Anges, Massif des Maures Notre Dame (Auxonne) Notre Dame (Bayeux) in Notre Dame (Beaune) Kathedrale von Chartres Kathedrale Notre Dame de Coutances Notre Dame de… …   Deutsch Wikipedia

  • Notre Dame — (‚Unsere Liebe Frau‘) steht für: zahlreiche Kirchengebäude und Kapellen, siehe Liste von Frauenkirchen – insbesondere aber die Kathedrale Notre Dame de Paris Ordensgemeinschaften: Notre Dame de Sion, eine katholische Ordensgemeinschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schule von Notre-Dame — Die Notre Dame Schule oder auch Notre Dame Epoche bezeichnet in der Musikgeschichte gemeinhin den Zeitraum von 1160/80 bis 1230/50. Vermutlich knüpft diese Epoche direkt an das Saint Martial Repertoire an, bzw. überschneidet sich mit ihm. Gemeint …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame-Epoche — Die Notre Dame Schule oder auch Notre Dame Epoche bezeichnet in der Musikgeschichte gemeinhin den Zeitraum von 1160/80 bis 1230/50. Vermutlich knüpft diese Epoche direkt an das Saint Martial Repertoire an, bzw. überschneidet sich mit ihm. Gemeint …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame la Grande — ist eine kunsthistorisch bedeutende ehemalige Stiftskirche in der französischen Stadt Poitiers (Département Vienne). Die heutige Pfarrkirche, die in der Altstadt neben dem Palast der Grafen von Poitou steht, ist gleichzeitig einer de …   Deutsch Wikipedia

  • Notre Dame la Grande (Poitiers) — Notre Dame la Grande Notre Dame la Grande ist eine kunsthistorisch bedeutende ehemalige Stiftskirche in der französischen Stadt Poitiers (Département Vienne). Die heutige Pfarrkirche, die in der Altstadt neben dem Palast der Grafen von Poitou… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”